Optimierung der Gesamtwirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen
mit Sachverstand und klugen Maßnahmen
bei Planung, Installation und Service von Photovoltaikanlagen wird die Verschmutzungsthematik noch immer nicht ausreichend gewürdigt. Dies bewirkt unnötige Servicekosten und geht zu Lasten der Gesamtwirtschaftlichkeit. Unser Dienstleistungs- und Beratungsangebot schließt mit gewerkeübergreifenden individualisierten Bausteinen diese Lücken, um den langfristigen Erfolg von Photovoltaikanlagen dauerhaft zu optimieren.
In der Planungsphase unterstützen wir Sie mit profundem Know-How zur Vermeidung schmutzinduzierter Leistungsverluste und Materialschäden. Für den laufenden Betrieb optimieren wir die Prozesse zwischen dem technisch gestützten Anlagenmonitoring und dem messtechnisch orientierten Servicepaket. Gerne tragen wir anderen Fachkräften wie Ingenieuren, Gutachtern und Elektrikern mit unserem Branchenwissen zu Ihrem beruflichen Erfolg bei.
Sie brauchen für eine Problemstellung im Bereich der Vogelabwehr, Sonderverschmutzung oder Photovoltaikreinigung eine gründliche Beratung? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Darüberhinaus erstellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für folgende Themenfelder:
1. Die Schmutz-Potentialanalyse
Wir bieten für die Planungsphase von Photovoltaikanlagen eine Analyse der zu erwartenden Verschmutzungssituation.
Besonders auf Gewerbebetrieben und beim Bau von Solarparks ist die Schmutz-Potentialanalyse ein wirtschaftlich relevanter Faktor. Mit Veränderungen im planerischen Vorfeld können Sie die zukünftige Verschmutzung der PV-Anlage, oder die Servicekosten im allgemeinen drastisch reduzieren.
Auch bei Bestandsanlagen in Industrie und Gewerbe können sinnvolle Maßnahmen noch immer eine effiziente Kostenreduktion bewirken. Unsere Beratungsleistung kann die Wirtschaftlichkeit einer PV-Investition an emissionsstarken Standorten wieder auf solide Beine stellen.
2. Schulung zum firmeninternen Photovoltaikbeauftragten
In Industriebetrieben ist die Ernennung eines betriebseigenen Photovoltaikbeauftragten eine weitsichtige und rentable Entscheidung. Ihr Photovoltaikbeauftragter erhält ein festes Zeitbudget für die tournusmäßige Kontrolle der Photovoltaik-Anlage.
Eine Begehung mit Sichtprüfung der PV-Anlage ist zentraler Bestandteil des Aufgabengebiets Ihres Mitarbeiters. Hier werden partielle Verschmutzung in der Nähe von lokalen Emissionsquellen, aber auch Modulschäden und einsetzender Taubenbefall frühzeitig bemerkt. Ihr Mitarbeiter füllt die übliche Lücke, die beim Servicevertrag mit einem externen Dienstleister zwangsläufig entsteht.
Ihr Photovoltaikbeauftragter wird durch uns umfassend geschult und bei Bedarf begleitend betreut. Im Mittelpunkt des Photovoltaik Lebenszyklus-Managements steht immer die Optimierung der langfristigen Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage.
3. Training für Elektriker, Solateure und Gutachter
Elektrofachbetriebe und Gutachter sind im Berufsalltag mit unterschiedlichsten Verschmutzungsarten und daraus resultierenden Materialveränderungen konfrontiert. Das Erkennen und Klassifizieren von Verschmutzungsarten ist noch immer kein Bestandteil dieser Berufsbilder.
In der Berufspraxis des Servicetechnikers wäre es sinnvoll harmlosen von chemisch-reaktivem Schmutz unterscheiden zu können, um auf eine Solarreinigung bedarfsgerecht hinzuweisen. Denn völlig unabhängig von Ertragsverlusten kann eine Photovoltaik Reinigung auch sinnvoll sein, um Wert und Funktion der PV Anlage dauerhaft sicherzustellen. Solateure und Gutachter müssen Materialveränderungen bereits in der Entstehung erkennen können, um schmutzbedingte Photovoltaik-Modulschäden von Herstellungsmängeln zu unterscheiden.
Gerne teilen wir mit Technikern im Aussendienst, mit Solateuren und Gutachtern unser Know-How. Wir bieten abgestimmte Individualberatung, sowie Gruppenschulung und Trainings in Theorie und Praxis.
Ihre Beratungsanfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Beratungsangebot. Bitte formulieren Sie im Anfrageformular Ihre Projektbeschreibung, die Aufgabenstellung oder Ihre speziellen Anforderungen. Wenn Sie ein persönliches Beratungsgespräch oder einen Vor-Ort-Termin bevorzugen, erreichen Sie mich telefonisch unter Tel. 08141 – 889 5 887.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Michael Mattstedt für die Ökologische Solarreinigung
Unser Anfrageformular für Ihr Angebot:
Mit dem Absenden des Kontaktformulars, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden.
Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
die ABSOLUTE VERTRAULICHKEIT Ihrer Anfragedaten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Sie erhalten keine unerwünschte Werbung. Ihre Daten werden NICHT weitergegeben. Falls wir Ihre Anfrage nicht in ein Angebot umwandeln, werden Ihre Daten sofort wieder gelöscht.
Unsere Website ist durch ein aktuelles, hochwertiges SSL-Serverprotokoll gesichert. Der Datentransfer mit unserem Server wird verschlüsselt übertragen.
Eine detaillierte Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fehlermeldung
Bei einer korrekt abgesendeten Angebots-Anfrage wird Ihnen eine Bestätigung auf dem Bildschirm angezeigt!
Bitte achten Sie beim Absenden darauf, ob eine Fehlermeldung erscheint. Dann einfach bitte einfach die betreffenden Felder ergänzen.