Die Photovoltaik Modulreinigung im Wohngebiet.

Information für Photovoltaik-Betreiber auf Wohnhäusern.

PV-Kleinanlagen auf Wohnhäusern sind eine tolle Sache, vor allem wenn der Erzeuger seinen eigenen Strom selbst nutzt. Mit einer besseren Wärmedämmung, einer Dekarbonisierung der Wärmegewinnung und Elektromobilität für regionale Fahrten erzielt man mit der eigenen Photovoltaikanlage nämlich ein hohes Maß an Energieautarkie. Vorausgesetzt die PV-Anlage läuft gut. Die technische Wartung und die Photovoltaik Modulreinigung tragen also viel zum Gelingen einer stabilen, langfristig gut funktionierenden Stromerzeugung bei.

Moderne PV Kleinanlagen sind professionell

Bisher hat man kleine Anlagen bis etwa 30KWp einfach aufs Dach geschraubt und quasi im Blindflug so lange betrieben, bis der Wechselrichter eine Störung anzeigt. Ein ordentliches Monitoring, ein technischer Service oder eine Photovoltaik Modulreinigung waren hingegen im Denken der PV-Eigentümer und der Elektriker kaum verwurzelt. Die heutigen Eigenstromanlagen mit integriertem Batteriespeicher und natürlich die vielfältigen automatisierten Smart-Grid Nutzungsmöglichkeiten haben die PV Anlagen auf privaten Wohnhäusern nun in eine professionelle Liga gehoben. Denn es geht nicht mehr nur um „ein paar Platten auf dem Dach“, die PV-Anlage ist integrierter Bestandteil eines komplexen Netzwerkes, in dem unterschiedliche Vorgänge im Haus geregelt werden.

Photovoltaik hat ihren Wert

Bisher waren die PV-Module auf dem Dach einfach nur eine Geschäftsidee, vergleichbar mit dem Aktienfonds in der Schublade. Jetzt entwickelt sich die Photovoltaik schrittweise zum Herz des modernen Wohnens und Arbeitens. Denn immer mehr PV-Betreibern ist es wichtig die Wäsche mit dem selbst erzeugten Strom zu waschen und auf dem Nachhauseweg zeigt die App bereits an, ob noch genug Strom für den Ladevorgang des Autos im Speicher ist. Somit gibt es auch keine Diskussionen mehr, ob ein technischer Service wirklich notwendig ist, oder ob sich die Photovoltaik Modulreinigung so kurz vor Ende des EEG überhaupt noch lohnt. Die Photovoltaik entwickelt sich zum selbstverständlichen, dauerhaften Teil des Gebäudekonzeptes, der logischerweise denselben Service braucht wie früher die Heizungsanlage. Wenn eine Photovoltaikanlage möglichst lange ausfallfrei funktioniert und gute Stromerträge abwirft, ist die Gesamtwirtschaftlichkeit maximal. Auf dieses Ziel ist die Ökologische Solarreinigung ausgerichtet.

Unser aktuelles Fallbeispiel einer Photovoltaik Modulreinigung

Energieautonomie im Privathaus

Eine PV-Anlage kann man, unabhängig von ihrem Errichtungsjahr, prinzipiell immer in ein energieautarkes Gebäudekonzept integrieren. Diese Bestandsanlage im aktuellen Fallbeispiel wuchs sogar in mehreren Ausbaustufen auf dem Wohnhaus und der Garage. Die Solarpanels sind hochwertig, die Anlage wurde alle 4 Jahre nach VDE-Richtlinie technisch gewartet und auch bedarfsgerecht gereinigt.

Sichtprüfung am besten bei bedecktem Himmel durchführen

Am Tag der aktuellen Photovoltaik Modulreinigung schien zuerst die Sonne. Bei Sonnenschein lässt sich Schmutz auf PV Modulen jedoch nur sehr schwer erkennen. Am Tag der Modulreinigung erkannte man eigentlich nur die bereits etwas stärkere Schmutzansammlung im unteren Rahmen. Unser Kunde hatte jedoch Fotos bei bedecktem Himmel gemacht und uns im Vorfeld zugemailt. Auf den Fotos sieht man die Schmutzfahnen auf dem Solarglas sehr gut.

Diese Eigentümer beauftragen ihre tournusgemäße Photovoltaik Modulreinigung völlig unabhängig von möglichen Ertragsverlusten. Denn das Dach ist niedrig inklusive hoch aufragend und fängt somit die Emissionen der umliegenden Heizungsanlagen ab. Speziell Holz- und vor allem die Ölverbrennung emittieren Abgase, welche auf Dauer die Glasgüte mindern. Deshalb ist an diesem Standort eine Modulreinigung im Abstand von 6 Jahren empfehlenswert. Die Module sind von guter Qualität, werden tournusgemäß geprüft und bedarfsgerecht gereinigt und sehen deshalb auch noch immer aus wie neu.

Sie haben Fragen? In unserer Rubrik „Fragen und Antworten“ finden Sie interessante Informationen rund um die Photovoltaik Modulreinigung,  oder Sie rufen uns einfach an. Wir sind gerne für Sie da.

Die Photovoltaik Modulreinigung beseitigt chemisch reaktiven Schmutz von PV Modulen.
Die Photovoltaik Modulreinigung mit lange anhaltender Sauberkeit und aktiver Schadensprävention.
Die fachgerechte Photovoltaik Modulreinigung beseitigt auch das Flechten- und Mooswachstum.
Langanhaltende Sauberkeit