Unsere Referenzen
Aktive Schadensprävention
Schmutz gefährdet die Laufzeit von Photovoltaikanlagen Photovoltaikbetreiber der ersten Stunde kennen es noch: das Marketing-Märchen der sich selbst reinigenden PV-Module. Die PV Branche wurde hier längst von der Realität eingeholt, doch weitere Fake-News sind [...]
Trotz guter Erträge die Photovoltaikanlage reinigen lassen?
„Wenn jemand mit schlechten Stromerträgen anruft, weiß ich dass der richtige Zeitpunkt für eine Solarreinigung bereits vorbei ist. Um verschmutzungsbedingte Modulschäden zu vermeiden, empfehle ich trotz guter Erträge die Photovoltaikanlage tournusgemäß reinigen lassen" [...]
Leitfaden für solide Solarstrom-Erträge
Die 6 Goldenen Regeln für Photovoltaikbetreiber Ein Leitfaden für solide Solarstrom-Erträge in Zeiten des Klimawandels Copyright bei Ökologische Solarreinigung, Autor: Michael Mattstedt. Die Verwendung und Verbreitung, auch auszugsweise, ist nur mit Quellenangabe gestattet, keine [...]
Die PV Reinigung – auf was muss der Photovoltaik Betreiber achten?
Wann lohnt sich eine professionelle PV Reinigung? Eine professionelle Solarreinigung lohnt sich, wenn man bei bedecktem Himmel und trockenen Modulen eine Verschmutzung erkennt. Wenn Sie diesen Schmutz bereits über längere Zeiträume beobachten, sollten Sie [...]
Wann lohnt sich eine Photovoltaik Reinigung?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Photovoltaik Reinigung? Ein Leitfaden für die rechtzeitige Reinigung von Photovoltaikanlagen (Copyright bei Ökologische Solarreinigung / Michael Mattstedt. Die Verwendung und Verbreitung, auch auszugsweise, ist nur mit Quellenangabe [...]
Photovoltaikanlagen auf Standorten der Industrie
Die weitläufigen Industriedächer sind ideal für die Errichtung großer Photovoltaikanlagen, sobald grundlegende Aspekte dieser emissionsstarken Sonderstandorte beachtet werden. Photovoltaikanlagen auf Standorten der Industrie können so ein effizienter Beitrag zur betrieblichen Stromkostenreduzierung sein, aber auch tragende [...]
Wann lohnt sich eine Photovoltaik Reinigung?
Verbessert eine Photovoltaikreinigung die Wirtschaftlichkeit der PV Anlage? Wann lohnt sich eine Photovoltaik Reinigung? Wenn Sie eine Photovoltaik Reinigung in Betracht ziehen, dürfen potentielle Ertragseinbußen niemals die einzige Entscheidungsgrundlage sein. Denn es lohnt sich [...]
Photovoltaikreinigung in der Abfallwirtschaft
Photovoltaikreinigung in der Abfallwirtschaft In der Abfallentsorgung, dem Müll-Recycling, dem Verwerten und Beseitigen von Abfällen entstehen je nach Abfallwirtschaftskonzept und Standort unterschiedliche Stäube, Dämpfe, Gase und andere Verschmutzungen. Photovoltaikanlagen in räumlicher Nähe und [...]
Überdurchschnittliche Stromerträge trotz verschmutzter PV-Module???
Verschmutzte PV Module und voller Ertrag! Ist das möglich? Regelmäßig treffen wir auf Photovoltaikanlagen, die deutlich verschmutzt sind, aber laut Eigentümer dennoch überdurchschnittliche Erträge generieren. Kann das sein?? Wenn die Photovoltaikmodule real verschmutzt sind, [...]
Feinstaub und Photovoltaik: ein Risiko für PV Module?
Feinstaub und Photovoltaik: ein Risiko für PV Module? Feinstaub und Photovoltaik werden noch zu selten in einen Zusammenhang gebracht. Doch Luftverschmutzung aus Verbrennungsprozessen löst Korrosion aus und beschleunigt die Materialermüdung. Müssen deshalb Eigentümer von [...]
Geringe Nachverschmutzung, hohe Rentabilität
Seit dem Jahr 2010 haben wir die Betreuung mehrerer Photovoltaik-Flächen auf einem Geflügelbetrieb mit Legehennen übernommen. Der Landwirt war es gewohnt seine PV-Anlagen 2x pro Jahr reinigen zu lassen. Dennoch waren die Verluste zum [...]
Solarreiniger, Reinigungsroboter und Rotationsbürsten
Beschädigte Moduloberfläche durch Reinigungsroboter Photovoltaik-Institut Berlin prüft Auswirkungen von PV-Reinigungsrobotern "Es gibt verschiedenste Reinigungssysteme auf dem Markt. Roboter reinigen die Module mit Wasser oder trocken, mit Luftdruck oder Bürsten. Wir simulieren verschiedene Reinigungsmethoden [...]