Taubenschutz für PV Anlagen
Wir machen Ihre Photovoltaikanlage einfach taubenfrei.
Hier bekommen Sie eine Taubenschutz Komplettlösung. Individuell, intelligent und tierschutzgerecht.
Sie beobachten ganz aktuell wie Tauben unter Ihre Module schlüpfen?
Sie planen die Neuinstallation Ihrer PV-Anlage und wünschen präventiv einen Taubenschutz?
Sie haben bereits etliche Nester und die Tauben brüten schon länger unter Ihrer Photovoltaik Anlage?
Wir lösen den Nutzungskonflikt zwischen Mensch und Taube. In jeder Situation.
„Wie werden wir unsere Tauben wieder los?“
Professionelle, zielorientierte Maßnahmen ersparen Ärger und Kosten.
Tauben selbst vertreiben…
Taubenbefall kann heute jeden ereilen. Wer jedoch zum ersten Mal mit einer Taubenansiedelung konfrontiert ist, schätzt die Gesamtsituation und das Verhalten der Tiere in der Regel nicht realistisch ein. Betroffene Menschen berichten daher unisono von ihren ergebnislosen Versuchen „ihre“ Tauben zu vertreiben. Wasser spritzen, Bälle werfen, mit der Drohne anfliegen… es bringt einfach nichts.
Wie werden Sie also Ihre Tauben wieder zuverlässig los?
Die einzige Maßnahme um einem Taubenbefall zuvorzukommen, aber auch um Tauben wieder komplett loszuwerden, ist das lückenlose Verschließen der Photovoltaikanlage. Die Montage eines geeigneten Taubenschutzes an der PV Anlage überlässt man am besten einem erfahrenen Fachbetrieb. Je nach Befallsituation und Rahmenbauart des Modulherstellers empfehlen wir verschiedene Produkte und ergänzen mit angemessenen, flankierenden Maßnahmen.
Wer sich zunächst fachlich korrekt und objektiv informieren möchte, findet auf unserer Website alle wichtigen Fachinformationen. Unsere FAQ liefern Ihnen das komprimierte Basiswissen für Hauseigentümer und Photovoltaikbetreiber mit Taubenbefall.
Darüber hinaus können Sie uns jederzeit anrufen. Wir sind tatsächlich gerne für Sie da!
Unsere Taubenschutz-Konzepte: „Prävention“ oder „Heavy Duty“
Taubenschutz „Prävention“:
rechtzeitig vorbeugen und bis zum Brutende sicher verschließen
Wenn Sie in einer taubenreichen Region eine PV Anlage neu errichten lassen, raten wir grundsätzlich zu einer präventiven Taubenschutz-Maßnahme. Unser vorbeugender Taubenschutz kann ohne Bohren und ohne Schrauben befestigt werden. Dadurch bleibt die Garantie der PV-Module immer bestehen. Wir befestigen den Taubenschutz „Prävention“ mittels Metall-Metall-Verbindungen in Form von Edelstahlkrallen.
Gerne montieren wir Ihnen den Taubenschutz „Prävention“ gleich bei Installation Ihrer Module. Bei guter Kommunikation koordinieren wir uns mit Ihrem PV-Errichter. Dieser präventive Taubenschutz ist natürlich auch ein professionelles, sicheres Produkt, das fachgerecht und lückenlos montiert wird. Weil wir die unbändige Kraft von Taubeneltern kennen, setzen wir dieses Produkt nur bis zum Schlüpfen der Küken ein.
Wir empfehlen zum rechtzeitigen Vorbeugen unseren non-invasiven Taubenschutz „Prävention“. Bauartbedingt erhält dieser die Produktgarantie Ihrer PV-Module. Hier finden Sie weitere Details zum Taubenschutz „Prävention“.
Taubenschutz „Heavy Duty“:
extra-stabiler Verschluß bei akutem Befall mit Nestlingen
Ein erfahrenes Taubenpaar baut sein Nest und legt die Eier innerhalb von 2-3 Tagen. Nach weiteren 16-18 Tagen leben bereits zwei kleine federlose Küken im Nest. Dann sind uns für die nächsten 4-6 Wochen erst mal die Hände gebunden, bis die Nestlinge flügge geworden sind. In diesem Zeitraum wird parallel schon wieder die nächste Generation ausgebrütet. Wenn Sie uns für eine PV-Taubenabwehr beauftragen, werden wir bei akutem Befall daher zuerst die Brutverkettung unterbrechen.
Wenn dann Ihre Jungtiere reif genug zum Ausfliegen sind, können wir Ihre PV Anlage stabil und sicher verschließen. Die kräftigen Elterntiere werden die ersten Wochen alles unternehmen sich wieder Zugang unter die PV Module zu verschaffen. Dabei versuchen sie jeden Taubenschutz „wie von Sinnen“ einzudrücken. Wir müssen daher besonderen Augenmerk auf Stabilität und eine tierschutzgerechte Installation legen. Die Risiken für ernsthafte Verletzungen müssen wir ausschließen. Gleichzeitig muss der Taubenschutz die PV Anlage zuverlässig und dauerhaft verschließen. Die Tiere werden sich im Laufe der Zeit eine andere Nisthöhle suchen.
Wir empfehlen zum langfristig zuverlässigen Verschließen der Bruthöhle Photovoltaik eines unserer extra-stabilen Taubenschutzprodukte aus der „Heavy Duty“-Reihe.
Deshalb sind unsere Taubenschutz Maßnahmen „besonders“
1. bei akutem Befall: legale Unterbrechung der Brutverkettung, ohne zu Töten
Wir haben beruflich und privat schon einige Tauben kennen, schätzen und sogar lieben gelernt. Unser Taubenschutzangebot ist also nicht gegen die Taube gerichtet. Wir lösen einfach nur den Nutzungskonflikt zwischen Mensch und Taube.
Ich persönlich erfreue mich an den Begegnungen mit diesen intelligenten und sehr besonderen Tieren. Gerne beobachte ich Felsentauben, die Wildform unserer hiesigen „Stadttaube“, an der rauhen Atlantikküste in ursprünglicher Lebensweise. Das und noch viel mehr befähigt uns auch eine von Tauben stark besiedelte Photovoltaik Anlage ohne das übliche Töten von Jungtieren zu verschließen. Immerhin haben Mensch und Taube über mehrere tausend Jahre kooperativ zusammen gelebt. Somit sollten wir es doch schaffen Taubenschutzmaßnahmen mit Anstand und legal durchzuführen.
2. Die Montage macht uns Spaß
Wir sind gerne draußen auf dem Dach und Fans von regenerativer Stromerzeugung. Die gewissenhafte Montage, das kreative Lösen der vielen kleinen Hürden, das fachgerecht ausgeführte Tagwerk mit Anspruch an Ästhetik… All das befriedigt uns, macht uns Freude und deshalb machen wir unsere Arbeit gut.
Bei der Montage achten wir dann natürlich auch darauf, dass sich die Tiere am Taubenschutz nicht verletzen können. Denn sie werden bei starkem Befall natürlich die erste Zeit immer wieder versuchen vehement unter die Module zurück zu gelangen. Noch immer sind auch Taubenschutzmaßnahmen erlaubt, die aus unserer Sicht keineswegs dem Tierschutzgedanken entsprechen. Somit orientieren wir uns hier weniger am Branchenstandard, sondern definieren unseren eigenen Standard tierschutzgerechter, taktischer Taubenschutzmaßnahmen in Taubensprache.
3. KEINE Abwehrstacheln: taktischer Taubenschutz in Taubensprache
Eine sehr enge Kooperation von Taube und Mensch ist ein jahrtausendealtes Erfolgsmodell. Sie ist also ein fester Bestandteil der menschlichen Kultur und an das Leben in unseren Städten ausgezeichnet angpasst. Vor etwa 20 Jahren hat der Mensch die Photovoltaik zu den Tauben in die Städte gebracht. Die Taube hat eine Nutzung der PV-Anlage als Bruthöhle sehr schnell begriffen. Dieses erlernte Verhalten wird mittlerweile bereits vererbt. Das ist im übrigen der einzige Grund für die Zunahme von Taubenbesiedelung unter alten und neuen PV Anlagen. Wird die Taube geschlechtsreif, kommt das Programm an die Oberfläche und sie erkennt eine Photovoltaik Anlage plötzlich als Bruthöhle.
Der Photovoltaikanlage optisch und mechanisch den Höhlencharakter nehmen
Es gilt also die höhlenartige Architektur der Photovoltaikanlage optisch und mechanisch zum geschlossenen Baukörper zu verwandeln. Das verhindert nicht nur die Ansiedelung, es hat obendrein das Potential das Verhaltensprogramm zu verändern. Unsere taktischen Taubenschutzprodukte erfüllen beide Funktionen. Vagabundierende Tauben erkennen das Photovoltaikmodul mit unserem Taubenschutz nur noch als geschlossenes Bauteil. Sie werden darüberhinaus natürlich auch mechanisch zuverlässig ausgesperrt. Diese außergewöhnlichen Taubenschutz-Produkte „Prävention“ und „Heavy-Duty“ verhindern zuverlässig und dauerhaft den Zugang unter Ihre Photovoltaik Anlage. Trotzdem bleibt die Hinterlüftung der PV-Module weiterhin uneingeschränkt bestehen.