Eine außergewöhnliche Taubenabwehr, maßgeschneidert montiert.
Für höchste Ansprüche an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Tierschutz.
Ansprechendes Design, nachhaltige Konstruktion, innovativer Mix aus bewährten Materialien.
„Heavy Duty“ und die Photovoltaikanlage ist geschlossen. Ohne wenn und aber.
Taubenabwehr neu gedacht…
Gerne möchte ich Ihren Blick mitnehmen in die Perspektive des montierenden Handwerkers: die Installation dieser innovativen, extra-stabilen Taubenabwehr hat nichts damit gemein, ein bisschen Spikes an die PV-Module zu kleben. Diese professionelle Taubenabwehr ist ein außergewöhnliches High-Tech-Produkt. Mit fachgerechter Montage verschließt „Heavy Duty“ Ihre Photovoltaikanlage dauerhaft und zuverlässig. Die Hinterlüftung bleibt komplett erhalten und damit auch die gute Performance der Photovoltaikmodule. Und natürlich alles ohne Spikes und ohne Stacheln.
… mit 30 Jahren Materialerfahrung innovativ umgesetzt…
Eine Photovoltaikanlage ist nicht starr gelagert. Sie bewegt sich über die Jahreszeiten, sie gibt nach bei Sturm und Schneelast. Auch die Taubenabwehr „Heavy Duty“ geht in dieser Bewegung mit. Edelstahlstempel bewegen sich frei in Laufbuchsen aus UV-extra zertifiziertem Polycarbonat. Sie passen den Abstand zwischen Modulen und Dach flexibel an. Beide Materialien sind seit 3 Jahrzehnten bewährt im Ausseneinsatz bei der Taubenabwehr. Sie sind schlagfest, temperaturbeständig und haben sich als UV-stabil erwiesen.
Neben der Schutzfunktion und Langlebigkeit ist auch die Ästhetik ein maßgeblicher Aspekt. Ein Taubenschutz kann die Immobilie prägend verändern. Anders als Stachelspikes bindet der Taubenschutz „Heavy Duty“ die PV-Anlage in das Ensemble, in die Architektur und Gestaltung ein. Das bemerkt wohltuend der menschliche Betrachter.
Tauben hingegen lernen die Einfriedung bereits aus der Luft wahrzunehmen. Der taktische Taubenschutz gibt den intelligenten Tieren eine eindeutige optische und mechanische Rückmeldung: diese Photovoltaikanlage ist KEINE BRUTHÖHLE, sondern ein geschlossener Baukörper. Hier lohnt sich für brutbereite Paare gar kein Landeanflug. Diese Standorte sind im Revier der Taubenschwärme dann natürlich auch bekannt…
…und mit besonderen Eigenschaften ausgestattet.
Diese Taubenabwehr zeigt keine Zähne, sondern unbedingte Präsenz. Das bemerkt auch der Techniker bei der Montage: keine Stichwunden, keine Schnitte, nicht mal Kratzer. Den Tieren ergeht es genauso. Ob die Katze übers Dach schleicht oder Singvögel anfliegen, hier sind keine scharfen Kanten, stacheligen Spitzen und keine Abwehrspikes. Besonders wertvoll, wenn brütende standortfixierte Tauben NACH dem Entfernen der Nester unbedingt wieder unter die PV kriechen möchten. Wurde sauber montiert, sind alle Risiken für Verletzung und Tod beseitigt.
Doch sehen Sie selbst – durch einfaches Anklicken können Sie die Bilder zusätzlich vergrößern….